Menu
Augen:Blicke - Kulturforum Wedel e.V.
Der Kulturverein in der Stadt Wedel an der Elbe. Spannende Musikveranstaltungen, Lesungen, Malerei und der jährliche Kunstmarkt.
Kultur, Wedel, Kulturforum, Musik, Lesung, Malerei, Kunstmarkt
52456
tribe_events-template-default,single,single-tribe_events,postid-52456,wp-custom-logo,eltd-core-1.2.1,tribe-events-page-template,tribe-no-js,qodef-back-to-top--enabled,,qode-essential-addons-1.6.5,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,side_menu_slide_with_content,width_470, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive,events-single,tribe-events-style-skeleton

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Augen:Blicke

26. Februar | 19:30 - 26. März | 21:30

Angelika Kahl

All das, was Angelika Kahl malt, hat sie erlebt, hat sie fasziniert, und sie als bewegende Erinnerungen in ihren Bildern gespeichert. Sie möchte, so sagt sie mit ihrer so typischen Hamburger Zurückhaltung, mit ihren Werken inspirieren, auf ihre eigene innere Reise zu gehen. Das können alle Wedeler und Wedelerinnen vom 26. Februar 2025 bis zum 26. März in allen Gängen und Etagen des Wedeler Rathauses in einer großen Ausstellung des Kulturforums an jedem Wochentag zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses erleben. Es gibt kaum Künstler*innen, die mit ihren Objekten eine so große Bandbreite aufweisen wie Angelika Kahl, wahrscheinlich den so bunten, unterschiedlichen Lebensstationen der 72jährigen geschuldet, die sie immer wieder reflektiert und dokumentiert. Und trotz der beeindruckenden Vielfalt ihres Lebensweges gibt es Konstanten, die sie liebt und an denen sie sich festhält: ihre Familie mit ihrem Mann, mit dem sie 2025 50 Jahre lang verheiratet ist und ihre beiden erwachsenen Söhne. Dann ist da noch ihr Beruf als engagierte Lehrerin für Mathmatik und Deutsch, sie übt ihn bis heute auf Anforderung noch an Schulen aus, unterrichtet Deutsch für Ausländer, gibt private Nachhilfe.

Wer ihre Bilder anguckt, mag es kaum glauben, die Hamburgerin ist Autodidaktin, hat nie einen Kurs oder eine Schulung besucht.

Sie hat als Kind schon leidenschaftlich gerne gemalt und gezeichnet, dann aber auf das Lehramt Mathe und Deutsch studiert, und als Lehrerin gearbeitet, hat 1975 geheiratet und ist 1978 mit ihrem Mann nach Sao Paulo in Brasilien gegangen. Auf ihren vielen Reisen entdeckte sie auf Mauritius die Farbe Blau in all ihren Schattierungen ganz neu. So etwas könne sie nur malen, meinte sie. Zurück in Hamburg war das Blau natürlich wieder präsent, in Alster und Elbe, aber auch an den Schiffen, die sie spannend portraitierte, um ihrem segelbegeistertem Mann einen Zugang zu ihren Bildern nahezulegen. Ihre eigene Begeisterung für Schiffe wurde umso größer als ihr Mann als Vorsitzender des Freundeskreises der Peking das wunderbare Segelschiff mit der Hilfe von vielen anderen nach Hamburg mühsam zurückholte und jetzt zum Museumsschiff ausbauen lässt. Angelika Kahl ist eine der wenigen Frauen, die Schiffe malt. Und das macht sie mit ganz viel Background, denn auf einigen Bildern von bekannten Schiffen setzt sie historische Aufnahmen der dazu gehörigen Mannschaften in den Hintertgrund. Diese Fototechnik hat sie auch bei ihren beeindruckenden Tierportrais verwandt, ein Foto von Zebras oder Elefanten im Hintergrund, darauf schaut einen das Gesicht eines der Tiere von der Künstlerin gemalt direkt an. Sehr vorsichtig und respektvoll hat Angelika Kahl sich auch an die Portraits von Menschen herangewagt.“ich wünsche mir, dass die Seele hinter den Gesichtern zu erkennen ist“ sagt sie, hat gefragt, ob sie fotografieren darf, sich mit den Menschen in Afrika oder Asien über die Ablichtungen gefreut und sie dann zuhaue gemalt.

Himmel, Wasser und Horizonte sind ihre Leidenschaften, sie bezeichnet das, was sie so kunstvoll widergibt, als impressionistischen Naturalismus. So große Vielfalt, da können alle Besucherinnen und Besucher im Wedeler Rathaus ihre eigenen Interpretationen herausfinden und ihre Lieblingsstücke vielleicht sogar kaufen.

Vernissage Mittwoch 26. Februar um 19.30 Uhr

Besuch nur zu den Öffnungszeiten des Rathauses

Details

Beginn:
26. Februar | 19:30
Ende:
26. März | 21:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Kulturfoum Wedel e.V.
Telefon
0152 56370587
E-Mail
info@kulturforum-wedel.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Rathaus Wedel
Rathausplatz 3-5
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen