Menu

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Farbenvielfalt

    20. September | 19:30 - 20. Oktober | 13:00
Veranstaltungen - Kulturforum Wedel e.V.
Der Kulturverein in der Stadt Wedel an der Elbe. Spannende Musikveranstaltungen, Lesungen, Malerei und der jährliche Kunstmarkt.
Kultur, Wedel, Kulturforum, Musik, Lesung, Malerei, Kunstmarkt
-1
archive,post-type-archive,post-type-archive-tribe_events,eltd-core-1.1.3,tribe-no-js,tribe-bar-is-disabled,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,side_menu_slide_with_content,width_470, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive,events-list,events-archive,tribe-events-style-full,tribe-events-style-theme,tribe-theme-borderland,tribe-events-page-template
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

April 2022

Inspektor Takeda und die stille Schuld

3. April 2022 | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen
€10

Autor mit vielen Gesichtern Henrik Siebold mit „Inspektor Takeda und die stille Schuld“ Henrik Siebold kommt mit seiner neuesten Folge seiner Inspektor Takeda – Reihe nach Wedel und wird ganz  sicher nicht nur seine eingefleischten Fans mit dem japanischen Kommissar begeistern. Denn der Autor mit…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2022

Weil ich unmusikalisch bin

8. Mai 2022 | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Horst Maria Merz Ein besonderes Georg- Kreisler- Soloprogramm Er kommt mit ganz viel Herz, Humor und Verstand daher. Und mit einem Programm über Georg Kreisler mit dem Titel „Weil ich unmusikalisch bin“. Das ist Horst Maria Merz allerdings ganz und gar nicht, er zitiert und…

Erfahren Sie mehr »

Auf Augenblicke frei und glücklich

17. Mai 2022 | 09:30 - 14:00
Barlach Haus im Jenisch Park Hamburg, Deutschland Google Karte anzeigen

Mary Warburg (1866 – 1934) Pastelle, Zeichnungen, Plastiken Besuch der Ausstellung mit Führung im Ernst Barlach Haus Das 1962 eröffnete Ernst Barlach Haus, ein Privatmuseum, liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs, reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer. Dort wird seit Anfang…

Erfahren Sie mehr »

September 2022

Ein Streifzug…….

7. September 2022 | 19:30 - 7. Oktober 2022 | 19:30
Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Peter Schoettler- Bilder aus 6 Jahrzehnten Er hat in seinem Leben so viel gesehen und erlebt und so manches in Bildern festgehalten. Peter Schoettler zeigt jetzt im Kulturforum Wedel einen Streifzug durch sechs Jahrzehnte seines Lebens, welche Momente ihn fasziniert haben und welche er in…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

Sehnsucht- von Knef bis Alexandra

23. Oktober 2022 | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Gabriele Banko - Lynda Cortis - Johannes Grundhoff Lieder für eine abgrundtiefe Stimme mit Gabriele Banko, am Klavier: Johannes Grundhoff und am Cello: Lynda Cortis “ Für mich soll’s rote Rosen regnen“, “Mein Freund der Baum“, “Kann denn Liebe Sünde sin?“ - um nur einige…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Zwischen Himmel und Erde

23. November 2022 | 19:30 - 17. Januar 2023 | 13:00
Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Josephine von Oettingen Sie ist eine Frau, deren Bilder, die Gestaltung ihrer Werke, ihr Werdegang und ihre Ansichten und Einsichten immer wieder überraschen. Ehrengard von Oettingen, ihre Freunde und Bewunderer nennen sie Josephine – und das passt auch viel besser zu ihr - mag keine…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

Nicole Heesters

21. Dezember 2022 | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Geschichten zur Weihnachtszeit Sie ist eine der letzten „Grand Dame“ des deutschen Films, eine begnadete Hörspielsprecherin und Star auf den bekanntesten deutschsprachigen Bühnen: Nicole Heesters. Auf Wedels Theaterbrettern hat sie schon öfter geglänzt und ihr Publkum total begeistert. Auch zusammen mit ihrer Tochter Saskia Fischer…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2023

Ansichtssache

15. Februar | 19:30 - 15. März | 13:00
Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Heiko Penz & Dieter Napiwotzki Fotografie Kunst oder Kommerz? Ansichten und Einsichten aus unterschiedlichen Fotos Ein spannendes Experiment wagt das Kulturforum Wedel vom 15. Februar bis zum 15. März 2023 im Rathaus. Es stellt unter dem Motto „Ansichtssachen“ zwei ganz unterschiedliche Wedeler Fotografen  vor, gegenüber,…

Erfahren Sie mehr »

März 2023

AKTE NORDSEE – Am dunklem Wasser

5. März | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen
10€

Eva Almstädt Ersatztermin für den 4. Oktober 2022 Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültikeit! Bei ihr bleibt kein Wässerchen trübe und rund um Ostsee und Nordsee wird an selbst kältesten Tagen die Luft heiß: Eva Almstädt ist freie Autorin und schreibt Kriminalromane aus der Region,…

Erfahren Sie mehr »

Ziemlich beste Freunde

28. März | 09:30 - 16:30
Treffpunkt S-Bahn Wedel, Rosengarten 1
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen
18€

Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke Kulturausflug nach Stade Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Fischers Frau

2. April | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen
€12

Karin Kalisa Autorin- Lesung Hier wird nicht vom Fischer und seiner Frau erzählt, sondern hier erzählt Fischers Frau. Einen faszinierenden Roman, der zum einen Teil auf historischen Tatsachen beruht, zum anderen Teil die fiktiven Geschichten zweier Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Gesellschaften erzählt, stellt Autorin…

Erfahren Sie mehr »

Fantasiewelten

12. April | 19:30 - 12. Mai | 13:00
Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Thomas Hytrek Fantasie, Figuren und Farben In Thomas Hytreks Bildern gibt es so viel zu sehen und zu entdecken, dass die Wedelerinnen und Wedeler ausgesprochen gespannt darauf sein können, wenn seine Werke im April und Mai 2023 im Rathaus im Rahmen des Kulturforums zu betrachteten…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Antje Rietz und Horst Maria Merz

Immer wieder geht die Sonne auf

7. Mai | 20:00 - 22:00
Theater Wedel, Rosengarten 9
Wedel, 22880 Deutschland
Google Karte anzeigen

Antje Rietz und Horst Maria Merz Ein Paar! Ein Wohnzimmer! Eine Idee! Und viel Musik! Wenn Träume manchmal zu groß sind, um sie beim Schopfe zu packen, braucht es Phantasie und Mut. In diesem amüsanten Theaterabend erleben wir ein Paar, das sich mit Hilfe der…

Erfahren Sie mehr »

Die Höhepunkte des Hafenmuseums- intensiv

24. Mai | 09:30 - 16:30
€15

Schuppen 50 A- Hamburg Kulturausflug Das Deutsche Hafenmuseum wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Ein Neubau soll im Stadtteil Grasbrook errichtet werden. Der zweite Standort wird der Schuppen 50A sein. Das Deutsche Hafenmuseum Standort Schuppen 50A befindet sich mitten im ehemaligen Hamburger Freihafen auf dem letzten und…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Die Höhepunkte des Hafenmuseums

6. September | 09:40 - 16:30
€15

Das Deutsche Hafenmuseum wird als ein „Zwei-Standorte-Museum“ geplant. Ein Neubau soll im Stadtteil Grasbrook errichtet werden. Der zweite Standort wird der Schuppen 50A sein. Das Deutsche Hafenmuseum Standort Schuppen 50A befindet sich mitten im ehemaligen Hamburger Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles, dessen…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren