Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Gospel Train

Pfarrkirche St. Marien Feldstrasse 15, Wedel, Deutschland

Gospelkonzert mit „Gospel Train“ Der international zusammengesetzte Jugendchor Gospel Train singt und swingt seit 1999 unter der Leitung von Peter Schuldt. Angeregt durch den Film „Sister Act“ entstand der Wunsch, einige Gospeltitel ins Programm des Schulchores der Goethe-Schule-Harburg aufzunehmen. Diese Idee erwies sich als goldrichtig und Gospel Train wurde geboren. Das frische Musizieren und die ... Weiterlesen

16€

„Auf ein Neues“ – Mitglieder des Kulturforum Wedel e.V. stellen aus

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Zum 40jährigen Jubiläumsjahr präsentiert das Kulturforum Wedel e.V. eine umfangreiche Ausstellung im Rathaus Wedel. Wie schon bereits vor einigen Jahren, wird in einer Jubiläumsausstellung allen Künstlern, die Mitglied des Kulturforum Wedel e.V. sind, die Gelegenheit gegeben, sich mit ihrenWerken zu präsentieren. 28 Künstler aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Drucktechnik, Skulptur und Fotografie haben sich „Auf ... Weiterlesen

Free

Besuch und Führung durch die Ausstellung „Thomas Herbst“ im Jenisch Haus

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

Besuch im Jenisch Haus Der Maler Thomas Herbst (1848 - 1915) Der Hamburger Maler Thomas Herbst war einer der bedeutendsten Maler des deutschen Impressionismus zu Zeiten des ersten Hamburger Kunsthallendirektors Alfred Lichtwark. Thomas Herbst hat zusammen mit Max Liebermann studiert und ihn auf seinen Studienreisen nach Paris und Holland begleitet. Als ältestes Mitglied der Freilichtmaler ... Weiterlesen

€12

Gisa Pauly Lesung mit der Autorin aus dem neuen Sylt Krimi „Sonnendeck“ Mamma Carlotta in Seenot

Tragödien, Mord und Liebeskummer! Alle Mamma-Carlotta-Fans müssen diesmal um ihre Protagonistin bangen. Gisa Pauly wird aus ihrem neuen Sylt- Krimi lesen. Die Autorin lebt als freie Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Journalistin in Münster. 1994 erschien ihr erster Roman, dem bis heute mehrere historische Romane, Romy-Schell-Krimis und die Sylt-Krimis folgten. Die letzten drei Bände der Sylt-Krimis schafften ... Weiterlesen

9€ – 10€

Frank Grischek mit Akkordeon und Wortbeiträgen

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

„Der kann das“ heißt das neue Programm des Hamburger Akkordeon-Kabarettisten Frank Grischek. ….und der kann das wirklich! Bargeldloser Zahlungsverkehr, die Klimakatastrophe und die folglich menschenleeren Fußgängerzonen führen bei Straßenmusikern immer häufiger zu leeren Hüten. Und so hat sich Grischek, dieser „hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler“ (Dieter Hildebrandt), dazu entschlossen, es künftig zumindest warm und trocken haben zu ... Weiterlesen

11€ – 13€

„Blickwechsel“ – Bilderausstelllung mit Michaela Poser

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

„Blickwechsel“ Bilderausstelllung mit Michaela Poser 18.November 2015 – 10.Januar 2016 Vernissage 18.November 2015 um 1930 Uhr Rathaus Wedel, Rathausplatz 3-5, 22880 Wedel Eintritt frei Michaela Poser absolvierte eine Ausbildung zur Damenschneidermeisterin, sowie zur Entwurf-und Schnittdirektrice an der Meisterschule für Mode in München. Nach einigen Jahren in der Modebranche interessierte sich Michaela Poser immer mehr für ... Weiterlesen

Free

40 Jahre Kulturforum Wedel e. V.

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Jubiläumsfeier am 2.Dezember 2015 um 1930 Uhr  1975 - 2015 Am 02. Dezember 1975 wurde das Kulturforum Wedel e.V. gegründet. Kultur erhalten, lebendig gestalten und erfahrbar machen, das ist unser Anliegen und Ziel. Bürgern allen Alters, die sich gern unterhalten, erfreuen und überraschen lassen, bieten wir ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Lesungen, Kunstausstellungen und Kulturausflügen. ... Weiterlesen

Weihnachtliche Lesung mit Marek Erhardt

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Alle Jahre wieder.…….. Die weihnachtliche Lesung des Kulturforum Wedel e.V. ist im Laufe der Jahre zu einer lieben Tradition geworden und Traditionen soll man pflegen. MAREK ERHARDT Ein Schauspieler mit großem Namen und vielen großen Talenten. Er ist der Sohn von Gero Erhardt (Regisseur, Kameramann und Produzent) und Enkel des unvergessenen Heinz Erhardt. In dem ... Weiterlesen

14€

Jugendstil – Ausflug ins Museum für Kunst und Gewerbe

Besuch und Führung durch die Ausstellung „Jugendstil. Die große Utopie“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Mit der Ausstellung „Jugendstil. Die große Utopie“, begleitet durch die Neupräsentation der Sammlung Jugendstil, zeichnet das Museum für Kunst und Gewerbe eine Epoche nach, die weit mehr hervorbrachte als verspieltes Dekor. Der Jugendstil definiert sich über Reformansätze, Visionen und ... Weiterlesen

€16

„Ich bin des trockenen Tons nun satt“ Lesung mit Ulrich Pleitgen

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Ulrich Pleitgen – ein Rezitator der Sonderklasse „Ich bin des trocknen Tons nun satt“ (Zitat Mephisto) Es gibt Schauspieler, an denen wir alles mögen – die Darstellung ihrer Rollen, das Gesicht, die Stimme, die wir hören. Ulrich Pleitgen gehört unbestritten dazu und strahlt obendrein noch in hohem Maße Sympathie aus. Ulrich Pleitgen selbst übt bei ... Weiterlesen

14€

„Food“

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Fotoausstellung „Food“ das Thema des Fotowettbewerbes 2016, gestaltet von den Fotogruppen Die Blende, BSG Hapag Lloyd - Sparte Foto, BSW-Fotogruppe und die Fotogruppe HanseWerk. Alle vier Gruppen vereint der Spaß am Fotografieren, an Kameratechnik, sowie an ungewöhnlichen Themen und Perspektiven. Zahlreiche Ausstellungen zu wechselnden Themen und die Teilnahme am jährlichen Wettbewerb des „Fotokreis Hamburg“ zeichnen ... Weiterlesen

Free

Chansons pour… et chansons contre

Duo Chanson Ralf Böckmann & Rainer Scheppelmann Lieder gegen den Krieg und für Völkerverständigung, Texte über Liebeskummer und Liebeshoffnung, über Einwanderung und Gleichberechtigung zeigen einen Bilderbogen des französischen Chansons der vergangenen 60 Jahre. Das Programm vereint bekannte Chansons von Aznavour, Barbara, Bécaud, Brel, Brassens, Ferrat, Goldmann, Mey und Moustaki. Entstehung und Inhalte der französischen Chansons ... Weiterlesen

€10

„leben über all“

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Uschi Dechow lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Hamburg. Seit 2004 betreibt sie eine eigene Druckwerkstatt mit Schwerpunkt auf experimentellen Hoch-und Tiefdruck. Bei der Umsetzung vom Konzept bis zur experimentellen Radierung verbindet die Künstlerin die althergebrachte Tradition mit den neuen innovativen Techniken wie unüblichem Material und Druckfarbe. Die Künstlerin experimentiert mit allem, was ihr ... Weiterlesen

Free

Intimate Night

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Carolin Fortenbacher und Sascha Rotermund Fortenbacher’s Intimate Night Ein leiser Abend mit Carolin Fortenbacher und Sascha Rotermund, voller Songs, die berühren und unter die Haut gehen. Auf dem Programm stehen neben dem Besten aus eigenem Hause u.a. Songs von Tom Waits, Leonard Cohen, Sheryl Crow, der finnischen Band „Katzenjammer“. Dank Fortenbacher’s Fünf-Oktaven-Stimme schrecken sie auch ... Weiterlesen

€16

Kaffeemuseum- Rösterei Burg

Besuch und Führung durch das Kaffeemuseum – Rösterei Burg Bereits seit 1923 besteht das Hamburger Kaffeegeschäft und die Rösterei der Familie Burg im schönen Eppendorf. Jens Burgs Leidenschaft für dieses faszinierende Genussmittel hat zu einer einzigartigen Sammlung geführt, die alle Themen rund um den Kaffee umfasst. Diese Sammlung hat nun ihren Bestimmungsort gefunden – das ... Weiterlesen

14€