
September 2015
Besuch und Führung durch die Ausstellung „Thomas Herbst“ im Jenisch Haus
Besuch im Jenisch Haus Der Maler Thomas Herbst (1848 - 1915) Der Hamburger Maler Thomas Herbst war einer der bedeutendsten Maler des deutschen Impressionismus zu Zeiten des ersten Hamburger Kunsthallendirektors Alfred Lichtwark. Thomas Herbst hat zusammen mit Max Liebermann studiert und ihn auf seinen Studienreisen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2016
Jugendstil – Ausflug ins Museum für Kunst und Gewerbe
Besuch und Führung durch die Ausstellung „Jugendstil. Die große Utopie“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Mit der Ausstellung „Jugendstil. Die große Utopie“, begleitet durch die Neupräsentation der Sammlung Jugendstil, zeichnet das Museum für Kunst und Gewerbe eine Epoche nach, die weit mehr hervorbrachte als…
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
Kaffeemuseum- Rösterei Burg
Besuch und Führung durch das Kaffeemuseum – Rösterei Burg Bereits seit 1923 besteht das Hamburger Kaffeegeschäft und die Rösterei der Familie Burg im schönen Eppendorf. Jens Burgs Leidenschaft für dieses faszinierende Genussmittel hat zu einer einzigartigen Sammlung geführt, die alle Themen rund um den Kaffee…
Erfahren Sie mehr »Februar 2017
Medizinhistorisches Museum
„Die Entstehung der modernen Medizin“ Besuch und Führung durch die Dauerausstellung des Medizinhistorischen Museum Hamburg Mit welchen Methoden wurden Krankheiten erforscht? Welche gesellschaftlichen Bedingungen trugen dazu bei, Pflege, Diagnostik und Therapie für Alle zu ermöglichen? Und was genau geschah in Hamburger Kliniken während des Nationalsozialismus? Das…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Museen Stade
Museen Stade Besuch des Kunsthauses mit Führung durch die Ausstellung Dorothea Maetzel-Johannsen & Emil Maetzel KUNSTHAUS STADE Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 – 1930) und Emil Maetzel (1877 – 1955) sind zentrale Vertreter der künstlerischen Avantgarde in Hamburg. Die Stadt erlebte 1919 mit Gründung der Hamburgischen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
Zusatzstoffmuseum Ausflug
Ehrlich isst besser Zusatzstoffe gehören ins Museum. Nicht ins Essen. Das Deutsche Zusatzstoffmuseum ist ein Museum der besonderen Art. Seit fast zehn Jahren werden Besucher durch die kleine Ausstellung geführt. Viele der hier ausgestellten Objekte sind eher unscheinbare Pulver oder Flüssigkeiten, die die meisten…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Die Ankunft der Harmonie- Eduard Bargheer
„Die Ankunft der Harmonie“ Besuch der Eröffnungs-Ausstellung im neuen Bargheer-Museum im Jenisch-Park. Nun ist es soweit, das Bargheer-Museum im Jenisch-Park hat nach einer Sanierungs- und Umbauphase seine Pforten geöffnet. Die laufende Ausstellung „Eduard Bargheer- Die Ankunft der Harmonie“ zeigt in einer ersten Überblicksschau mit Ölbildern,…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Schloss Ahrensburg
Besuch und Führung durch das Museum und Historienkabinett Die wechselvolle Geschichte des Schlosses Ahrensburg beginnt 1569. Peter Rantzau erbte die ehemals drei Kilometer südlich des Schlosses gelegene Burg Ahrensfelde und das umliegende Land von seinem Bruder Daniel. An einer idyllischen Stelle im Hunnautal ließ Peter…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
OTTO.DIE AUSSTELLUNG
Kulturausflug Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zeigt das bildnerische Werk von Otto Waalkes endlich in der Stadt, in der er das Malen gelernt hat. Am 22. Juli wurde Otto 70 Jahre alt. Er ist als Komiker, Musiker, Zeichner, Schauspieler und Regisseur legendär…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Besuch mit Führung Nach mehr als drei Jahren Umbau- und Modernisierungsphase hat das Ostpreußische Landesmuseum (OLM) in Lüneburg im August 2018 seine Wiedereröffnung gefeiert. Erweitert auf mehr als 2.000 qm werden viele verschiedene Themen der faszinierenden Geschichte und Kultur Ostpreußens und der Deutschbalten ausgestellt.…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Impressionismus
Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard Mit der Ausstellung „Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard“ bietet die Hamburger Kunsthalle erstmals die Gelegenheit, Spitzenwerke sämtlicher führender Vertreter*innen des französischen Impressionismus in der Hansestadt zu erleben. Im Zentrum der Ausstellung stehen Gemälde der bedeutenden Maler*innen Camille Pissarro, Édouard…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Wenzel-Hablik-Museum
Leider musste diese Veranstaltung durch die Corona Pandemie ausfallen Ausflug nach Itzehoe mit Museumsbesuch Seit 1995 befindet sich in dem unter Denkmalschutz stehenden Kaufmannshaus in der Reichenstraße 21 in Itzehoe das Wenzel-Hablik-Museum. Es beherbergt den Nachlass des deutsch-böhmischen Künstlers Wenzel Hablik (1881-1934), der von 1907…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Auf Augenblicke frei und glücklich
Mary Warburg (1866 – 1934) Pastelle, Zeichnungen, Plastiken Besuch der Ausstellung mit Führung im Ernst Barlach Haus Das 1962 eröffnete Ernst Barlach Haus, ein Privatmuseum, liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs, reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer. Dort wird seit Anfang…
Erfahren Sie mehr »