Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Museen Stade

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

Museen Stade Besuch des Kunsthauses mit Führung durch die Ausstellung Dorothea Maetzel-Johannsen & Emil Maetzel   KUNSTHAUS STADE Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 – 1930) und Emil Maetzel (1877 – 1955) sind zentrale Vertreter der künstlerischen Avantgarde in Hamburg. Die Stadt erlebte 1919 mit Gründung der Hamburgischen Sezession eine zweite, wichtige Phase des Expressionismus, an der das ... Weiterlesen

€16

Zeitspuren

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Isabel Calderón „Zeitspuren“ -  so lautet der Titel der Bilderausstellung von Isabel Calderón. Die in Santiago de Chile geborene Künstlerin studierte in ihrer Heimat Architektur und lebt seit 1972 in Deutschland. Hier ließ sie sich zur Werbegrafikerin ausbilden und entdeckte die Malerei für sich. Zahlreiche Malkurse und Malreisen nach Indien, Spanien und Italien folgten. Ihr ... Weiterlesen

Ernst Eitner – „Monet des Nordens“

Besuch der Sonderausstellung im Jenisch Haus Der Maler Ernst Eitner zählte zu den Gründungs-mitgliedern  des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 und gilt bis heute als experimentierfreudigstes Mitglied dieser Vereinigung. Zunächst vom Publikum seiner Zeit  missachtet, wurde er später  als „Monet des Nordens“ gerühmt und gilt heute in Kunstkreisen als einer der interessantesten Hamburger Maler. Anlässlich seines ... Weiterlesen

Ulrich Pleitgen liest Edgar Allan Poe

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Wir kennen und lieben ihn - Ulrich Pleitgen - vielfach ausgezeichneter Theater- und Filmschauspieler, der zu den Besten seines Fachs gehört. Diesmal kommt er zu uns mit Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe (1809-1849), der als eigenwilligste und faszinierendste Dichterpersönlichkeit im Amerika des 19. Jahrhunderts gilt. Gruseln und Spannung sind garantiert! Ulrich Pleitgen liest mit der ... Weiterlesen

€16

Die Poesie des Augenblicks

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Prof. Gene Paul Kleinefeld Ölmalerei der neuen Prächtigkeit In dieser Ausstellung mit dem Titel „DIE POESIE DES AUGENBLICKS“ des Künstlers Prof. Gene Paul Kleinefeld zeigen wir Ihnen einen herausragenden Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Der 1945 in Österreich geborene Künstler, Sohn einer  deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters lebte bis 1996 in den U.S.A. Dort absolvierte ... Weiterlesen

Weihnachtliche Lesung „Saskia Fischer“

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Alle Jahre wieder … Die weihnachtliche Lesung des Kulturforum Wedel e.V. ist im Laufe der Jahre zu einer lieben Tradition geworden und Traditionen soll man pflegen.  Darum freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Jahr Saskia Fischer gewinnen konnten, mit der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens eine  Lesung für uns zu gestalten. Eine Schauspielerin mit ... Weiterlesen

€16

Vilma und Alfred Amschler

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Die Amschlerstiftung präsentiert: Vilma und Alfred Amschler – Bilder und Skulpturen Vilma Lehrmann-Amschler (1910 – 1989) und ihr Ehemann Alfred Amschler (1907 – 1978) gehörten in Hamburg und Schleswig-Holstein zu den meistbeauftragten Bildenden Künstlern des Projekts „Kunst im Öffentlichen Raum“. Nach ihrer Heirat kam das Künstler-Ehepaar 1948 über Hamburg-Rissen nach Wedel. Hier entstanden mehr als ... Weiterlesen

Mechthild Großmann liest

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

„Eine starke Blondine“ von Dorothy Parker AUSVERKAUFT Wir freuen uns sehr, dass Mechthild Großmann unserer Einladung erneut gefolgt ist! Diese Stimme! Einfach unverkennbar. Wenn sie zu lesen beginnt, ist es mucksmäuschenstill im Saal. Das erlebten unsere begeisterten Gäste bereits im letzten Jahr im Theater Wedel bei einer bitterbösen Satire von Alan Bennett. Diesmal hat sie ... Weiterlesen

16€

Zusatzstoffmuseum Ausflug

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

  Ehrlich isst besser Zusatzstoffe gehören ins Museum. Nicht ins Essen. Das Deutsche Zusatzstoffmuseum ist ein Museum der besonderen Art. Seit fast zehn Jahren werden Besucher durch die kleine Ausstellung geführt. Viele der hier ausgestellten Objekte sind eher unscheinbare Pulver oder Flüssigkeiten, die die meisten Bürger jedoch Tag für Tag, häufig ohne es zu wissen, ... Weiterlesen

Boom Drives Crazy

Rock,Soul und Pop der 50er und 60er Wiederholungskonzert – weil es soooo schön war! Lassen Sie sich wieder mitreißen von der facettenreichen Musik einer bewegten Epoche, lassen Sie sich entführen in eine frühere Zeit, erinnern Sie sich? Die 50er und 60er Jahre bieten eine unglaubliche Vielfalt von Stilen – Rock ’n’ Roll, Soul, Surf, Jazz, ... Weiterlesen

€16

Land – Wasser – Licht

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Jens –Peter Tschuschke Eine künstlerische und philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema „Meer“ „Das Malen des Wassers ist ein Prozess, in dem das Fließen spürbar wird und das Resultat ein Abbild des Augenblicks in der Gegenwärtigkeit ist. In der genauen Wiedergabe und Betrachtung dieses Moments liegt eine Ahnung von der Tiefe und Fülle unseres Seins.“ Der ... Weiterlesen

DAS ERWACHEN

Andreas Brandhorst Lesung und Gespräch In „Das Erwachen“ nimmt sich Bestsellerautor Andreas Brandhorst eines der brandaktuellen Themen der Wissenschaft an. Wann werden die Maschinen uns übertrumpfen und was wird das für unser Leben bedeuten? Zum Inhalt: Kenia. Ein unscheinbarer Computer wird von einem Virus befallen. Ein kleines Programm, das sich rasend schnell im Internet ausbreitet ... Weiterlesen

€10

Die Ankunft der Harmonie- Eduard Bargheer

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

„Die Ankunft der Harmonie“ Besuch der Eröffnungs-Ausstellung im neuen Bargheer-Museum im Jenisch-Park. Nun ist es soweit, das Bargheer-Museum im Jenisch-Park hat nach einer Sanierungs- und Umbauphase seine Pforten geöffnet. Die laufende Ausstellung „Eduard Bargheer- Die Ankunft der Harmonie“ zeigt in einer ersten Überblicksschau mit Ölbildern, Aquarellen und Grafiken die verschiedenen Schaffensphasen Eduard Bargheers, von seinem ... Weiterlesen

15€

Lichtspiele

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Elisabeth Holzhausen Ausstellung vom 12.09. -  12.10.2018 „Das ganze Leben ist Farbe, Farbe ist Lebensfreude“ Die Künstlerin Elisabeth Holzhausen folgt ihrer Idee, Farbe lebendig zu machen und präsentiert in ihrer Ausstellung Bilder, die jedem Betrachter gut tun sollen. Die Vielfalt der Natur und unserer Welt zeigt sie in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit Farbe und Formen. ... Weiterlesen

Free

Schloss Ahrensburg

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

Besuch und Führung durch das Museum und Historienkabinett Die wechselvolle Geschichte des Schlosses Ahrensburg beginnt 1569. Peter Rantzau erbte die ehemals drei Kilometer südlich des Schlosses gelegene Burg Ahrensfelde und das umliegende Land von seinem Bruder Daniel. An einer idyllischen Stelle im Hunnautal ließ Peter Rantzau ein Adeliges Gut mit dem 1585 fertiggestellten Schloss Ahrensburg ... Weiterlesen

€15