Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das geheime Wachsen der Pflanzen und andere Imaginationen

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Annelie Sievers- Klawe Verlängerung der Ausstellung bis zum 16. Februar Die Bilder von Annelie Sievers-Klawe sind abstrakte Symbole für Zeit. Zugleich ist Zeit für die Künstlerin ein Faktor im künstlerischen Entstehungsprozess ihrer Bilder. Formen und Strukturen entstehen zunächst zufällig und durch den Zeitpunkt der Unterbrechung wird dann das Ergebnis bestimmt. Die so entstehenden Bildkompositionen wirken ... Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Saskia Fischer Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens – ein bisschen düster, spannend, mit Armut bei grundehrlichen Menschen, Geiz bei Reichen, Kerzenschein in dunklen Tagen, der immer heller wird. Wer könnte so etwas besser lesen als eine bekannte Schauspielerin: Saskia Fischer, bekannt als elegante und förmliche Revierleiterin aus der beliebten Serie „Großstadtrevier“, kommt am 5. und ... Weiterlesen

€20

Eine Weihnachtsgeschichte

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Saskia Fischer Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens – ein bisschen düster, spannend, mit Armut bei grundehrlichen Menschen, Geiz bei Reichen, Kerzenschein in dunklen Tagen, der immer heller wird. Wer könnte so etwas besser lesen als eine bekannte Schauspielerin: Saskia Fischer, bekannt als elegante und förmliche Revierleiterin aus der beliebten Serie „Großstadtrevier“, kommt am 5. und ... Weiterlesen

€20

Im Auftrag der Toten

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Axel Petermann Profiler Petermann packt aus Über die vielen Mordfälle im deutschen Fernsehen und deren schnelle Aufklärung kann er sich nicht mehr aufregen. Axel Petermann weiß, wie akribisch diese kriminalistische Arbeit in der Realität ist und wie lange sie manchmal dauert. Der pensionierte Kriminalbeamte ist ein renommierter Profiler. Also ein Kriminalist, der speziell dafür ausgebildet ... Weiterlesen

12€

Hamburg & Meer

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Sandra Gebhardt-Höpfner – Malerei Ausstellung 16. März – 19. April 2022 Vernissage 16. März um 19.30 Uhr Die in Hamburg lebende Künstlerin über sich: „Mich fasziniert das Einfangen des Lichts in seiner natürlichen Umgebung, die Darstellung der Landschaften noch erkennbar, aber doch schon aufgelöst, die Phantasie und Vorstellungskraft der Betrachter fordernd. In Rendsburg in Schleswig-Holstein ... Weiterlesen

Inspektor Takeda und die stille Schuld

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Autor mit vielen Gesichtern Henrik Siebold mit „Inspektor Takeda und die stille Schuld“ Henrik Siebold kommt mit seiner neuesten Folge seiner Inspektor Takeda – Reihe nach Wedel und wird ganz  sicher nicht nur seine eingefleischten Fans mit dem japanischen Kommissar begeistern. Denn der Autor mit dem spannenden Lebensweg – er wuchs in Japan auf und ... Weiterlesen

€10

Auf Augenblicke frei und glücklich

Barlach Haus im Jenisch Park Hamburg, Deutschland

Mary Warburg (1866 – 1934) Pastelle, Zeichnungen, Plastiken Besuch der Ausstellung mit Führung im Ernst Barlach Haus Das 1962 eröffnete Ernst Barlach Haus, ein Privatmuseum, liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs, reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer. Dort wird seit Anfang 2022 das impressionistisch geprägte Schaffen von Mary Warburg in einer ... Weiterlesen

Ein Streifzug…….

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Peter Schoettler- Bilder aus 6 Jahrzehnten Er hat in seinem Leben so viel gesehen und erlebt und so manches in Bildern festgehalten. Peter Schoettler zeigt jetzt im Kulturforum Wedel einen Streifzug durch sechs Jahrzehnte seines Lebens, welche Momente ihn fasziniert haben und welche er in Öl, Aquarell und Pastellkreide verewigt hat. Ganz eng ist der ... Weiterlesen

Sehnsucht- von Knef bis Alexandra

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Gabriele Banko - Lynda Cortis - Johannes Grundhoff Lieder für eine abgrundtiefe Stimme mit Gabriele Banko, am Klavier: Johannes Grundhoff und am Cello: Lynda Cortis “ Für mich soll’s rote Rosen regnen“, “Mein Freund der Baum“, “Kann denn Liebe Sünde sin?“ - um nur einige der Lieder zu nennen, deren Interpretinnen allesamt mit charakteristisch tiefen ... Weiterlesen

Zwischen Himmel und Erde

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Josephine von Oettingen Sie ist eine Frau, deren Bilder, die Gestaltung ihrer Werke, ihr Werdegang und ihre Ansichten und Einsichten immer wieder überraschen. Ehrengard von Oettingen, ihre Freunde und Bewunderer nennen sie Josephine – und das passt auch viel besser zu ihr - mag keine Steife und Enge. Liebt die Weite, das Unvorhergesehene der Natur, ... Weiterlesen

Nicole Heesters

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Geschichten zur Weihnachtszeit Sie ist eine der letzten „Grand Dame“ des deutschen Films, eine begnadete Hörspielsprecherin und Star auf den bekanntesten deutschsprachigen Bühnen: Nicole Heesters. Auf Wedels Theaterbrettern hat sie schon öfter geglänzt und ihr Publkum total begeistert. Auch zusammen mit ihrer Tochter Saskia Fischer ist sie hier zuletzt aufgetreten. Und sie kommt am 21. ... Weiterlesen

Ansichtssache

Rathaus Wedel Rathausplatz 3-5, Wedel, Deutschland

Heiko Penz & Dieter Napiwotzki Fotografie Kunst oder Kommerz? Ansichten und Einsichten aus unterschiedlichen Fotos Ein spannendes Experiment wagt das Kulturforum Wedel vom 15. Februar bis zum 15. März 2023 im Rathaus. Es stellt unter dem Motto „Ansichtssachen“ zwei ganz unterschiedliche Wedeler Fotografen  vor, gegenüber, nebeneinander oder je nach Geschmack zur Auswahl. Zum einen sind ... Weiterlesen

AKTE NORDSEE – Am dunklem Wasser

Theater Wedel Rosengarten 9, Wedel

Eva Almstädt Ersatztermin für den 4. Oktober 2022 Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültikeit! Bei ihr bleibt kein Wässerchen trübe und rund um Ostsee und Nordsee wird an selbst kältesten Tagen die Luft heiß: Eva Almstädt ist freie Autorin und schreibt Kriminalromane aus der Region, die die Langeweile im Sommer am Strand vertreiben oder düstere ... Weiterlesen

10€

Ziemlich beste Freunde

Treffpunkt S-Bahn Wedel Rosengarten 1, Wedel, Deutschland

Ziemlich beste Freunde. Hans Thuar und August Macke Kulturausflug nach Stade Eine besondere Freundschaft verband August Macke und Hans Thuar. Nach einem tragischen Unfall, bei dem Thuar beide Beine verlor, gab Macke dem 11-Jährigen den Lebensmut zurück. Die Schulkameraden waren beide von Kunst begeistert, und durch Macke inspiriert, wurde auch Thuar Künstler. In Briefen und ... Weiterlesen

18€